Master of Business Administration (MBA)
Anbieterinformationen
Anbietername: |
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH |
Anschrift: |
Doberaner Weg 20
Deutschland - 22143 Hamburg |
Webseite: |
Zur Webseite des Anbieters |
|
|
Seminarinformationen
"Dieses berufsbegleitende Fernstudium bietet die ideale Möglichkeit, den weltweit anerkannten MBA-Abschluss in eigener Regie und neben der Berufstätigkeit zu erlangen. Die Kombination aus bereits vorhandener Berufserfahrung, großer Eigeninitiative und international ausgerichtetem Fachwissen wird die Absolventen der Europäischen Fernhochschule Hamburg zu gefragten Nachwuchsführungskräften machen."
Claus Wachenheim, Personalmanagement Inland,
Deutsche Lufthansa AG
Der MBA-Fernstudiengang
Der zweijährige MBA-Fernstudiengang mit international anerkanntem Abschluss bietet Ihnen eine fundierte und praxisbezogene Vorbereitung für eine gehobene Führungsposition im nationalen und internationalen Management. Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet den MBA in Kooperation mit der renommierten ESB European School of Business Reutlingen an.
Zugang zum höheren Dienst
Im Rahmen der FIBAA-Akkreditierung informierte uns die Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung am 18.01.2005, dass der MBA-Studiengang mit folgendem Zusatzprädikat versehen wird: Der erfolgreiche MBA-Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.
Damit ist unser MBA-Studiengang denjenigen an Universitäten rechtlich vollkommen gleichgestellt und ermöglicht so auch eine anschließende Promotion.
Studieninhalte
Alle notwendigen Kenntnisse über betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge, Marketing, Projektmanagement, interkulturelles Management und Unternehmensführung.
Studienbeginn
Jederzeit
4-wöchiges kostenloses Probestudium
Mit Ihrer Anmeldung an der Euro-FH starten Sie mit einem 4-wöchigen, kostenlosen Probestudium. Ihr Vertrag beginnt erst nach Ablauf des Probestudiums. Sie zahlen für Ihren Probemonat somit keine Studiengebühr!
Studiendauer
Studiendauer bei einem nicht wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium: 24 Monate. Eine kostenlose Verlängerung der Regelstudienzeit um weitere 12 Monate ist möglich.
Reduzierte Studiendauer:
Bewerbern mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium oder entsprechenden Studien-Schwerpunkten können Studienleistungen bis zu max. 60 Credits angerechnet werden. Dadurch kann sich die Regelstudienzeit auf 18 bzw. 14 Monate verringern. Dabei ist eine kostenlose Verlängerung der Regelstudienzeit um 9 bzw. 7 Monate möglich.
Zulassungsvoraus- setzungen
Voraussetzung für den MBA-Fernstudiengang sind u.a. ein abgeschlossenes, grundständiges Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule oder einer ähnlichen Institution sowie Berufserfahrung.
Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen, um zum MBA-Studiengang zugelassen zu werden:
1. Akademische Voraussetzung
Sie haben ein abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatlich anerkannten Hochschule oder einer vergleichbaren Institution. Absolventen mit wirtschaftswissenschaftlichen Studienschwerpunkten können auf Antrag Credits gutgeschrieben werden. Dadurch kann sich die Studienzeit verkürzen.
2. Praktische Voraussetzung
Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Berufstätigkeit nach dem Erststudium.
3. Eignungsfeststellung und Fremdsprachenkenntnis Englisch
Für die Eignungsfeststellung ist ein GMAT (Graduate Management Admission Test) mit mindestens 500 Punkten nachzuweisen.
Den Nachweis Ihrer Fremdsprachenkenntnis Englisch erbringen Sie beispielsweise über einen TOEFL-Test mit mind. 550 Punkten bzw. einen Computer-Test mit min. 213 Punkten oder einem internetbasierten Test mit mind. 79 Punkten.
Alternativ können die Eignungsfeststellung und der Nachweis der Fremdsprachenkenntnis Englisch durch ein Telefon-Interview erbracht werden. Dieses wird von der Euro-FH organisiert und im Stil eines Bewerbungsgesprächs in englischer Sprache geführt.
4. Pflichtnachweise
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir des Weiteren folgende Unterlagen von Ihnen:
- Beglaubigtes Zeugnis über zuvor erreichten Hochschulabschluss
- Berufsbezogener Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Beglaubigten Nachweis der beruflichen Erfahrung (z.B. Arbeitszeugnisse)
- Zwei Empfehlungsschreiben von Vorgesetzten, Professoren oder anderen aussagefähigen Persönlichkeiten. Wir bieten Ihnen hier Tipps und ein Formblatt zur Anfertigung der Empfehlungsschreiben an.
Hier kostenloses
Infomaterial anfordern >>