Singer Öffentliche Aufträge und Preisprüfung
Experteninformationen
Name der Firma: |
Singer Öffentliche Aufträge und Preisprüfung |
Ansprechpartner: |
Michael Singer |
Anschrift: |
Bengelsdorfstr. 24
Deutschland - 22179 Hamburg |
Bundesland: |
Hamburg |
Telefon: |
0151/15632915 |
Fax: |
040/28463697 |
Webseite: |
Zur Webseite |
E-Mail: |
E-Mail Kontakt aufnehmen |
PDF Dokument: |
Download |
|
|
|
Wollen Sie sich um öffentliche Aufträge, Forschungsprojekte oder Zuwendungen bewerben oder haben sich bereits erfolgreich beworben?
Hat der Auftraggeber auf die preisrechtlichen Vorschriften
VO PR 30/53 oder
LSP hingewiesen oder wurde gar ein
Selbstkostenfestpreis,
Selbstkostenrichtpreis oder
Selbstkostenerstattungspreis vereinbart?
Dann müssen Sie während der Laufzeit oder am Ende des Auftrages mit einer
Preisprüfung rechnen. Um diese erfolgreich zu meistern, müssen Sie das
öffentliche Preisrecht nicht nur aus juristisch theoretischer sondern vor allem aus
praxisorientierter und
betriebswirtschaftlicher Sicht kennen.
Stellen Sie bereits beim Angebot, der Kalkulation und beim laufenden Controlling die richtigen Weichen!
Warten Sie auf keinen Fall bis zum Abschluss des Auftrages und der Ankündigung der Preisprüfung. Denn dann haben Sie nur noch sehr begrenzte Möglichkeiten, einer Rückzahlung zu entgehen -
denn statistisch führt knapp jede dritte Preisprüfung zu einer Rückzahlungspflicht.
Anzeige
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
- Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
- Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
- automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
- mehrjährige Planung
- Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
- Importtabelle für die Ist-Daten-Erfassung
Preis: 238,- EUR
Alle Funktionen im Überblick >>.
Fachbeiträge
Was ist ein Controller? Ist er Buchhalter, Lotse, Navigator oder alles
in einer Person? Es ist nicht einfach, eine allgemeingültige Definition für ein Berufsbild zu erstellen, das nie zu den klassischen Ausbildungsberufen gehörte. Dieser Beitrag versucht sich auf Basis von Definitionen in der anerkannten...
mehr lesen
Fällt die Entscheidung, sich um öffentliche Aufträge zu bemühen, stehen
nicht mehr nur betriebswirtschaftliche und controllingspezifische Aspekte im Vordergrund. Es geht auch um Fragen des Vergaberechts und des öffentlichen Preisrechts. Nur durch Kenntnis dieser einschlägigen Vorschriften können Sie...
mehr lesen
Wie trage ich dazu bei, den Erfolg eines Projektes sicher und verursachungsgerecht
in das Unternehmensergebnis einfließen zu lassen? Neben einer gründlichen Projekt- und Ressourcenplanung und einer kontinuierlichen Steuerung ist es wichtig, den tatsächlichen Erfolg eines Projektes so darzustellen,...
mehr lesen