Abfindungsrechner zur Berechnung der Einkommensteuer auf Abfindungen (Fünftelregelung)
Mit diesem
Excel-Tool "Abfindungsrechner" berechnen Sie die
Einkommensteuer auf Ihre Abfindung und sehen sofort, ob die
Versteuerung mit der so genannten "
Fünftelregelung" für Sie günstiger ist.
Nach Eingabe des
Abfindungsbetrags wird, ausgehend von einem Basisjahr und unter Berücksichtigung anderer Einkünfte, die zu zahlende
Gesamtsteuer ermittelt.
Für die
Ermittlung der Gesamtsteuerbelastung wird bei Vorliegen
gewerblicher Einkünfte i.S.d. § 15 Abs. 1 Nr. 1 EStG der Ermäßigungsbetrag nach
§ 35 EStG ermittelt und von der tariflichen Einkommensteuer abgezogen.
Dafür ist erforderlich, dass der Hebesatz der Gemeinde erfasst wird.
Zudem wird der Erstattungsbetrag für den Antrag auf Teilerlass der Kirchensteuer auf Abfindungen bei dem zuständigen Kirchensteueramt der Diözese oder der Landeskirche ermittelt.
Systemvoraussetzungen: MS Windows, MS Office 2003-2016, Makros laufen möglicherweise nicht unter MAC
Autor: |
Lutz Borde |
Betriebssystem: |
MS-Windows |
Office-Version: |
ab Office 2003 |
|
30,00 EUR
inkl.
19 % MwSt. |
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Keine passende Excel-Vorlage gefunden?
Wir erstellen Ihnen eine neue oder passenden eine vorhandene Vorlage für Sie an!
1. Anforderungen beschreiben
Teilen Sie uns mit, wie Ihre Excel-Vorlage aussehen soll, welche Funktionen abgedeckt werden sollen.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Umsetzungsprozess und Testphase
Prüfen Sie ob die von uns erstellte Excel-Vorlage Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: arbeiten Sie jetzt effizienter! Falls nein, bessern wir nach.
Weitere Informationen erhalten:
jetzt Angebot anfordern