Umfrage zu Controlling bei Startup-Unternehmen - Abschlussarbeit, Umfrage; - Bedeutung Controlling in Startup-Unternehmen - "Controlling als Erfolgsfaktor für Startup-Unternehmen"
im Rahmen meiner Bachelorthesis zum Thema „Controlling als Erfolgsfaktor für Startup-Unternehmen“ führe ich folgende Befragung zur Erhebung der Wichtigkeit des Controllings für Startup-Unternehmen durch,
um daraus Schlüsse zur Überprüfung der Hypothese, dass die Erfolgschance eines Startup-Unternehmen durchein zentrales und einfach realisiertes Controlling-System positiv beeinflusst werden kann, zu ziehen.
Darüber hinaus soll mit dieser Erhebung die folgende aus der Hypothese abgeleitete Forschungsfrage beantwortet werden:
„Kann durch den Einsatz von Controlling-Instrumenten der finanzwirtschaftliche Misserfolg von Startup-Unternehmen verhindert werden?“
Übereine Teilnahme Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Ich versichere Ihnen,dass
alle in dieser Befragung gemachten Angaben vertraulich behandelt werden und dass
die Auswertung nur in anonymisierter Form geschieht.
Falls Sie Interesse an den Resultaten der Befragung haben, sende ich Ihnen diese
gerne nach Fertigstellung zu.
Sollten Sie zur Befragung noch Fragen haben, erreichen Sie mich per E-Mail.
Bitte folgen Sie dem Link, um an der Befragung teilzunehmen:
Controlling als Erfolgsfaktor für Startup-Unternehmen
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Optional auch mit Übungsaufgaben und Lösungen.
Stellenmarkt-News
Frauen in Vorständen: Unternehmen brauchen neue Strukturen Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen ist weiterhin gering. Ein neues
Gesetz soll das ändern. Die Managementberatung Horvh & Partners fand heraus, wo der Handlungsdruck am größten ist. Mit einfachen Neubesetzungen wird es nicht getan sein.
Börsennotierte oder paritätisch mitbestimmte Unternehmen brauchen demnächst
eine Frau im Vorstand, wenn das Entscheidungsgremium aus mindestens drei Personen besteht. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Das Gesetz werde jedoch Auswirkungen weit über den kleinen Kreis der betroffenen Unternehmen hinaus haben. Davon geht die Managementberatung Horváth & Partners aus. Das Beratungsunternehmen hat einen "Faktencheck Vorstandsstrukturen 2021" vorgestellt. Die Studie zeigt, welche... mehr lesen
Jobsuche: Das nervt beim Bewerben Fehlende Angaben etwa zum Gehalt, umständliche Bewerbungsprozesse, fehlende
Rückmeldungen. Was Jobsuchende und Bewerber am meisten stört, hat StepStone in einer Umfrage herausgefunden.
Auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen viele Hürden überwinden.
Das raubt Nerven – und kostet Zeit: Vom Beginn der Jobsuche bis zur Vertragsunterschrift dauert es im Schnitt in Deutschland 4,7 Monate. Das ergab eine Studie der Jobplattform StepStone, für die 28.000 Menschen zum Thema Jobsuche und Bewerbung befragt wurden und die repräsentativ für die Erwerbsbevölkerung ist. Dabei hätten sich folgende meistgenannte Kritikpunkte herausgestellt, erklärt StepStone: mehr lesen
Corona: Gehaltsverhandlungen verschoben Wie beeinflusst Corona die Gehaltserwartungen deutscher Arbeitnehmer? Das
Online-Jobportal StepStone hat 28.00 Menschen gefragt, wie sich ihr Gehalt im Zuge der Corona-Pandemie entwickelt hat- und nach ihren Erwartungen.
Sicherer Arbeitsplatz geht vor Gehaltserhöhung Die Mehrheit der Menschen
in Deutschland ist laut Umfrage zufrieden mit ihrem Gehalt ist. Im Schnitt wünschten sich nur rund 28 Prozent der Befragten mehr Gehalt, teilt StepStone zur Veröffentlichung der Umfrage mit. Etwa ein Viertel der Befragten habe im vergangenen Jahr nach mehr Gehalt gefragt, oder wolle dies noch tun. Fast jeder zweite Befragte gab ab, dass er aufgrund der Corona-Pandemie die Gehaltsforderungen vorerst verschoben habe. Viel wichtiger als eine höhere... mehr lesen
Hays-Index: Mehr Jobs für Controller und Buchhalter Der Hays Finance-Fachkräfte-Index verzeichnet einen Anstieg der Stellenangebote
für Controller. Der Index bleibt aber noch hinter dem Stand vor Corona und Lockdown zurück.
Der Finance-Fachkräfteindex des Personaldienstleisters Hays stieg im 4.
Quartal 2020 auf einen Wert von 103. Das sei der höchste Wert in den drei zurückliegenden Quartalen, die von den Folgen der Corona-Pandemie geprägt waren, teilt Hays mit. Von den Werten der Jahre der Jahre 2017 bis 2019 sei der Stellenmarkt jedoch noch deutlich entfernt. Das zeigt der Vergleich mit dem Vorjahresquartal (Q4 2019). Im Vergleich dazu sei nur die Nachfrage nach Finanzberatern leicht gestiegen (+ 7 Punkte). Für alle anderen Finance-Experten verzeichnete der Hays-Index weniger Stellenangebote... mehr lesen
Gehaltsvorstellungen: Bessere Jobchancen durch Bescheidenheit? Wer seine Gehaltsvorstellungen gering veranschlagt hat bessere Chancen,
eingestellt zu werden. Das erscheint logisch und wird oft als Tipp weitergegeben. Aber ist der Rat zur Bescheidenheit richtig?
Das Jobportal hat diese Frage in seiner Studie "Gehaltsverhandlungen in
Deutschland" untersucht und warnt: Zu niedrige Gehaltsvorstellungen könnten im Einstellungsgespräch sogar schaden: Wenn ein Bewerber seinen Wert zu niedrig einschätze, könne das auf einen Mangel an Berufserfahrung hindeuten, erklärt das Portal in einer Pressmitteilung. Bewerber sollten die Gehaltsvergleiche im Internet anstellen und ihre Gehaltsvorstellungen angemessen, aber mit ein wenig Puffer nach unten formulieren, rät Stepstone. Das zeige ein gesundes Selbstbewusstsein.... mehr lesen
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Produktionscontroller (m/w/d)
Zwölf Kilometer von unserem Stammsitz in Worms ist unsere Zweigniederlassung Frankenthal mit ca. 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beheimatet. Die Zweigniederlassung RENOLIT SE in Frankenthal ist ebenso intensiv mit der Produktion von Kunststoff-Folien verbunden, wie die Firmenzentrale in Worms. Mehr Infos >>
Mitarbeiter (m/w/d) für das Team Staatshaushalt
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Mehr Infos >>
Abteilungsleiter (m/w/d) Commercial Project Management
Innovative Ideen kennzeichnen unsere Erfolge und treiben uns an. Mit Leidenschaft realisieren wir weltweit Windenergieprojekte und geben Antworten auf die energietechnischen Herausforderungen von morgen. Leisten Sie einen Beitrag, um mit Ihrem Engagement die regenerative Energiezuku... Mehr Infos >>
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Anzeige
Software-Tipp
CANEI.digital ist der digitale Controller. Mit wenigen Klicks das eigene Unternehmen besser verstehen, in kürzester Zeit für das eigene Unternehmen eine solide Finanzplanung aufstellen und Berichtsstrukturen schaffen, wo keine existieren. Mehr Informationen >>
Ermitteln Sie ganz einfach den Kapitalwert Ihres Investitionsvorhabens!
Anzeige
Software
RentaS 5.x
RentaS wurde speziell für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Unternehmer aus der Praxis einer großen Steuerberatungskanzlei entwickelt, damit bei Existenzgründungen, Unternehmensübergaben, Finanzierungen, Sanierungen, zur Erstellung des Controllings und anderen betriebsw... Mehr Infos >>
FORECASH - Liquiditätsplanung mit Bankenschnittstelle
FORECASH ist ein Online-Tool zur dynamischen Liquiditätsplanung und - steuerung. Durch die standardisierte Bankenschnittstelle wird der aktuelle Kontostand sowie Ein-und Auszahlungen mehrmals täglich erfasst und mit den Soll-Umsätzen abgeglichen. Der berechnete Liquiditätsforecast ist damit jeder... Mehr Infos >>
BusinessPlanner
BusinessPlanner - Professionelles Finanzcontrolling
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transpar... Mehr Infos >>
Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans
Excel-Tool zur einfachen und schnellen Visualisierung eines Projektplans als Gantt-Diagramm Mehr Infos >>
FiBu-Basis-EÜR V.1.4 - Version 2016
Das vorliegende Arbeitsblatt dient zur Erfassung von Einzelbeträgen, die aufgrund einer Kennziffer summiert und in einer Auswertung (EÜR § 4 Abs. 3 EStG) ausgewiesen werden. Mehr Infos >>
Excel-Tool Arbeitszeiterfassung
Mit dem Excel-Tool Arbeitszeiterfassung können Sie Ihre täglichen Arbeitszeiten dokumentieren. Das Tool ist gleichermaßen für ein Arbeitsumfeld mit festen Arbeitsbeginn- und Endzeiten sowie für Gleitzeitregelungen geeignet. Einzuhaltende Arbeitspausen werde... Mehr Infos >>
RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>
Anzeige
Buch-Tipp
Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>
Anzeige
Seminar-Tipps
Confex Training GmbH, Excel im Projektmanagement, Nürnberg, 28.06.2021 2 Tage Mehr Infos >>
PC-COLLEGE , Excel - PowerPivot, Regensburg, 25.02.2021 2 Tage Mehr Infos >>
Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis: Projektziele sicher realisieren, Berlin, 22.03.2021 2 Tage Mehr Infos >>
PC-COLLEGE , Excel - Pivot - Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs, Koblenz, 08.03.2021 2 Tage Mehr Infos >>
Jan Trummel, SAP Crystal Reports, Köln, 27.10.2021 3 Tage Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
RS Controlling-System
Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist-Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalfluss- rechnung analysieren.Alle Funktionen im Überblick >>
Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind. Dieses Excel Tool ermöglicht die Durchführung einer Nutzwertanalyse für bis zu fünf Alternativen nach bis zu zwölf, nicht hierarchischen Kriterien. Zum Shop >>
Anzeige
Excel-Tool-Beratung und Erstellung
Kein passendes Excel-Tooldabei?
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>