Hallo,
da Excel eine branchen- und funktionsunabhängige Software ist, kommt es meines Erachtens auf die Zusammensetzung der Adressaten der jeweiligen Auswertungen an. Wenn primär davon auszugehen ist, daß die Adressaten international sind, sollte man die Tabellen auf Englisch ausführen.
Bei den Formeln kann man sich da bequem zurücklehnen. Soweit man keine Zellnamen vergibt oder Texte als Ergebnis einer Berechnung ausgibt, kann man alle Formelausdrücke in Deutsch ausführen. Verwendern einer fremdsprachigen Excelversion werden bei Austausch der Dateien die Formeln automatisch in die entsprechende Landesversion übersetzt.
VG
da Excel eine branchen- und funktionsunabhängige Software ist, kommt es meines Erachtens auf die Zusammensetzung der Adressaten der jeweiligen Auswertungen an. Wenn primär davon auszugehen ist, daß die Adressaten international sind, sollte man die Tabellen auf Englisch ausführen.
Bei den Formeln kann man sich da bequem zurücklehnen. Soweit man keine Zellnamen vergibt oder Texte als Ergebnis einer Berechnung ausgibt, kann man alle Formelausdrücke in Deutsch ausführen. Verwendern einer fremdsprachigen Excelversion werden bei Austausch der Dateien die Formeln automatisch in die entsprechende Landesversion übersetzt.
VG