Da findest du auch Hinweise auf verschiedene Rahmenwerke für den CSR-Bericht. Wir nutzen im Unternehmen den (Deutschen Nachhaltigkeitsindex. Möglicherweise passen für euer Unternehmen aber andere Konzepte besser. Lies mal die Artikel. Du brauchst dazu einen Premiumzugang. Damit hast du Zugang zu allen Premiumartikeln auf dem Controlling-Portal und dem Rechnungswesen-Portal.
tatsächlich ist das BWL-Studium immer noch der Goldstandard für den Einstieg ins Controlling. Viele Hochschulen bieten berufsbegleitende Studiengänge für BWL an. Ich Alternativ würde ich eine Fortbildung zur Controllerin (IHK) empfehlen. Eine Auswahl von Fernkursen findest du hier: https://www.controllingportal.de/Fachinfo/Arbeitsmarkt/Weiterbildung-zum-Controller-Fernkurse-im-Vergleich.html Ich würde nur Kurse in Betracht ziehen, die zum IHK-Abschluss führen. Da habt ihr allgemeinverbindliche Standards.
grundsätzlich könnte man CSR auch unter Nachhaltigkeit zusammenfassen. Große Kapitalgesellschaften müssen für Geschäftsjahre ab 2017 einen nicht-finanziellen Lagebericht vorlegen. Darin müssen sie ihre Bemühungen für Umweltschutz, Gerechtigkeit und soziale Belange darstellen. Das bestimmt eine CSR-Richtlinie der EU, die jetzt auch im HGB umgesetzt worden ist. Hier findest du Informationen dazu: http://www.csr-in-deutschland.de/DE/Politik/CSR-national/Aktivitaeten-der-Bundesregierung/CSR-Berichtspflichten/richtlinie-zur-berichterstattung.html Damit wird CSR zumindest in großen Unternehmen aus meiner Sicht ein Pflichtthema für das Controlling. Anregungen kannst du dir von den Trägern des jährlich verliehenen Green-Controlling-Preises holen. Den nicht-finanziellen Lagebericht müssen Unternehmen nach einem Rahmenwerk erstellen, das sie frei wählen können. Schau dir dazu mal den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) an. Das ist ein solches Rahmenwerk.
nimm den IHK-Lehrgang. Dabei geht es nicht um die Qualität des anderen Lehrgangs. Die kann topp sein. Aber die IHK-Prüfung garantiert einfach einen einheitlichen Standard. Ein zukünftiger Arbeitgeber sieht dann gleich, was du kannst.
da wäre erstmal die Fernuni Hagen als Pionier des berufsbegleitenden Studiums. Du findest sie unter www.fernuni-hagen.de. Aber auch viele andere Universitäten und Fachhochschulen bieten ein Online-Studium an, ergänzt um Präsenztermine am Wochenende. Die Suchmaschine deines Vertrauens zeigt dir den Weg zu einer Einrichtung in deiner Nähe.
hier auf dem Portal gibt es einen Artikel zu den Ausbildungswegen für Controller. Da findest du auch einen Link zu einer Übersicht mit Fernstudiengängen. Ich weiß aber nicht, wie aktuell das ist. Was ist mit den zahlreichen BWL-Fernstudiengängen an den Unis, in deren Verlauf du dich auf Controlling spezialisieren könntest? Käme so etwas in Frage?
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, Excel-Vorlagen und Arbeitshilfenund das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem per email. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte. Mitgliedschaft für nur 89,- EUR inkl. MWSt. im Jahr!Weitere Informationen >>
Stellenmarkt-News
Gehaltsvorstellungen: Bessere Jobchancen durch Bescheidenheit? Wer seine Gehaltsvorstellungen gering veranschlagt hat bessere Chancen,
eingestellt zu werden. Das erscheint logisch und wird oft als Tipp weitergegeben. Aber ist der Rat zur Bescheidenheit richtig?
Das Jobportal hat diese Frage in seiner Studie "Gehaltsverhandlungen in
Deutschland" untersucht und warnt: Zu niedrige Gehaltsvorstellungen könnten im Einstellungsgespräch sogar schaden: Wenn ein Bewerber seinen Wert zu niedrig einschätze, könne das auf einen Mangel an Berufserfahrung hindeuten, erklärt das Portal in einer Pressmitteilung. Bewerber sollten die Gehaltsvergleiche im Internet anstellen und ihre Gehaltsvorstellungen angemessen, aber mit ein wenig Puffer nach unten formulieren, rät Stepstone. Das zeige ein gesundes Selbstbewusstsein.... mehr lesen
Stellenanforderungen: Die 7 wichtigsten Soft-Skills im Corona-Jahr Seit Monaten stellt die Corona-Pandemie Menschen vor große Herausforderungen
– auch im Beruf. Welche Eigenschaften besonders hilfreich sind, um diese Herausforderungen zu meistern, zeigt jetzt eine Umfrage. Die Jobplattform StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM, die Forschungseinrichtung des Beratungsunternehmens Kienbaum an der International School of Management, haben 8.500 Menschen zu ihren Erfahrungen im Job befragt. Demnach sind es diese sieben Fähigkeiten, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unruhigen Zeiten am dringendsten brauchen:
1. Flexibilität
Auf Platz 1 der Job-Fähigkeiten steht Flexibilität. Flexibilität bedeutet,
sich kurzfristig an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu können. Die Corona-Pandemie hat genau... mehr lesen
Aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ Auch im Finanzsektor haben Spezialkenntnisse beispielsweise im Bereich
Programmierung und Datenanalyse einen immer deutlicheren Einfluss auf Karriere und Vergütung. Das zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ der Personalberatung Page Personnel.
Die Digitalisierung aller Arbeitsabläufe verändert auch Jobprofile und
Gehaltsaussichten im Rechnungswesen und im Controlling. Darauf weist die Personalberatung Page Personnel hin, die gerade ihre Gehaltsübersicht für diesen Bereich aktualisiert hat. Demnach sollten insbesondere Berufsanfänger mit einer traditionellen Buchprüfer-Ausbildung ihre Kenntnisse um neue Kompetenzen erweitern, beispielsweise im Bereich Programmierung und Datenanalyse. Denn Unternehmen,... mehr lesen
Arbeitsmarkt für Finance-Fachkräfte verbessert sich Der Hays-Fachkräfte-Index hat sich im dritten Quartal 2020 von seinem coronabedingten
Einbruch im Vorquartal etwas erholt. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Finanzbuchhaltern.
Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im dritten Quartal 2020 zwar
noch weit vom Niveau der Vorjahre entfernt. Immerhin hat sich der jedoch Index, für den quartalsweise Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING ausgewertet werden, von seinem im Vorquartal verzeichneten Tiefststand etwas erholt. Für fast alle untersuchten Positionen war die Nachfrage im dritten Quartal höher als noch im zweiten Quartal. mehr lesen
Bewerber bevorzugen digitale Prozesse Vor allem schnell und einfach soll eine Bewerbung möglich sein, daher stehen
bei vielen Jobaspiranten digitale Bewerbungsprozesse hoch im Kurs. Ganz auf menschlichen Kontakt verzichten wollen sie aber nicht, wie eine gemeinsame Studie von Stepstone und dem Bundesverband der Personalmanager zeigt.
Wenn es um die Rekrutierung neuer Beschäftigten geht, haben Unternehmen
inzwischen viele technische Möglichkeiten – vom automatisierten Auswahlverfahren bis zur intelligenten Vorhersage des eigenen Mitarbeiterbedarfs. Auch die Mehrheit der Bewerber steht digitalen Prozessen aufgeschlossen gegenüber. Das hat die Studie „Sind wir jetzt digital? Digitales Bewerben und Recruiting im Fokus“ der Online-Jobplattform Stepstone und des Bundesverbandes... mehr lesen
Anzeige
Wie zufrieden sind Sie mit uns?
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
Financial Accountant (w/m/d)
YAZIO wurde 2013 gegründet und ist mit über 10 Millionen glücklichen Nutzern eine der weltweit erfolgreichsten Ernährungs-Apps. YAZIO hat eine Mission: durch eine bessere Ernährung möglichst vielen Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen! Mit Nutzern in über 150 Ländern sind wir bereits a... Mehr Infos >>
Controller (m/w/d)
Unser agiles Familienunternehmen ist einer der führenden Anbieter von Maschinen und Werkzeugen für die Thermoformung und Verpackungstechnik. ILLIG zählt zu den Top-Arbeitgebern im Bereich Maschinenbau. Wir profitieren von engagierten Mitarbeitern, denn unser Ansehen ist eng mit ihnen verbu... Mehr Infos >>
Vertriebscontroller (m/w/d)
Als Hersteller hochwertiger und innovativer Möbel für den Büro- und Wohnbereich stehen seit 1992 unsere Kunden und ihre Sitzbedürfnisse im Fokus. Wir legen großen Wert auf Engagement, ein kollegiales Miteinander und einen fairen Umgang. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres LÖFFLER-Teams... Mehr Infos >>
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Anzeige
Excel-Vorlagen
Berechnen Sie die Rentabilität, Kapitalwert oder Armortisationszeit Ihrer Investitionen mit
Excel-Vorlagen für Investitionsrechnung. Eine Auswahl finden Sie hier >>
Anzeige
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen - Probieren Sie jetzt die aktuelle Ausgabe desControlling-Journal >>
Anzeige
Software
AVARDO
Mit AVARDO können Sie eine ganzheitliche Erfolgs- und Finanzplanung erstellen und Unternehmensdaten transparent aufbereiten.
AVARDO ist eine flexible, mandantenfähige, modulare Software, die sich durch Customizing an beliebige Unternehmensstrukturen anpassen lässt.
Die Anzahl der G... Mehr Infos >>
4PLAN HR - Personalcontrollingsystem
Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung
4PLAN kombiniert Finanz- mit HR-Controlling – Neue Features verbessern Usability
München, Januar 2019.
Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planu... Mehr Infos >>
123geplant.de
123geplant.de ist eine praxisorientierte Software zur Analyse, Planung und Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Die Anwendung bildet kurze, kompetente und schnelle Entscheidungsprozesse zur täglichen Analyse, Planung und Steuerung der Unternehmen auf dem neusten Stand der digit... Mehr Infos >>
Steuermessbetrag und Gewerbesteuerrückstellung
Dieses Excel-Tool ermittelt den Steuermessbetrag und die Gewerbesteuerrückstellung bzw. Gewerbesteuer-Aktivierung für Kapital- und Personengesellschaften bzw. natürliche Personen zugleich unter Berücksichtigung eines Erhöhungsbetrags in tabellarischer Darstellung. Mehr Infos >>
Einkaufsplanung - Einzelhandel
Dieses Excel-Tool ist eine Einkaufsplanung auf Monatsbasis am Beispiel einer Marke oder Filiale für das Einzelhandelsgeschäft. Mehr Infos >>
Professionelles Excel Dashboard zur Krankheitsquote
Hier haben Sie die Möglichkeit ein professionelles Controlling-Tool für die Erfassung und Visualisierung der Krankheitsqoute in Ihrem Unternehmen. Durch das Dashboard haben die alle Auswertungen und Diagramme im Überblick, ohne die Tabellenblätter zu wechseln. Das Tool beinhaltet die neuen Excelf... Mehr Infos >>
RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>
Anzeige
PLC Preiskalkulations- Tool
Sie wollen ihr Produkt zum besten Preis verkaufen und sich dabei sicher sein, die eigenen Kosten mit einzuplanen?
Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze um die bestehenden Kosten Ihres Unternehmens, sowie die Herstellungskosten für das Produkt direkt mit einzubeziehen. Zum Shop >>
Anzeige
Seminar-Tipps
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., KOMBI*Seminar! Umsatzsteuer - Aktuelles zum Jahreswechsel 2021/2022, Wiesbaden, 13.11.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Confex Training GmbH, Kundenmanagement mit Excel und Power BI, München, 10.05.2021 2 Tage Mehr Infos >>
Institut für Verkauf und Marketing IVM , 1 st. Seminar Vertriebscontrolling , Frankfurt, 13.07.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Institut für Verkauf und Marketing IVM , 1st Business Design für Existenzgründer, Manager und Unternehmer, ein 2-tägiges Seminar für Manager und Führungskräfte, Hannover, 06.07.2021 2 Tage Mehr Infos >>
CA controller akademie®, Führung und Personalentwicklung, IHK Akademie München und Oberbayern, Feldkirchen-Westerham, 22.03.2021 3 Tage Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Experten-Tipp
Wollen Sie ihre im Unternehmen eingesetzten Excel-Lösungen anpassen oder erweitern? Unser Excel-Experte berät und untersützt Sie zu den Produkten der RS-Reihe oder bei der Anpassung und Erweiterung ihrer eigener Excel-Lösungen. Mehr Infos >>
Anzeige
RS Toolpaket - Controlling
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>