Hallo Maria90,
würde dir auch empfehlen, dass du dich intensiv mit dem Unternehmen und der Arbeitsstelle befasst. Versuche dich in den Job zu versetzen.
-Wo im Unternehmen, bzw. in der Gesamtorganisation befindet sich der Job?
-Was ist Sinn und Zweck des Jobs für das Unternehmen?
-Betreutst du bestimmte Gesellschaften/Teilbereiche/Produkte/etc.?
-Sind die Schwerpunkte eher operativ (KLR, Abweichungsanalysen, kurzfristige Budgets) oder strategisch (Bilanzanalyse, Finanzkennzahlen, strategische Budgets)?
-Handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, mit Hauptsitz in DE oder einer Gesellschaft, mit Hauptsitz im Ausland?
-Welche Unternehmenskultur (Corp.ID) strebt die Unternehmensführung an und wie deckt sich das mit deiner Gesinnung?
Es schadet auch nicht sich ggf. schonmal die Infos aus dem externen Rechnungswesen anzuschauen, um ein Gefühl für das Unternehmen zu bekommen. Ich würde aber z.B. nicht unbedingt mit Kennzahlen daher kommen und "auf dicke Hose" machen. Ich denke wichtig ist eher, dass deine Gesprächspartner bemerken, dass du echtes Interesse hast. Wenn man hier übertreibt kann das denke ich ganz schwer daneben gehen.
Ob fachlich etwas abgefragt wird ist schwer zu sagen. Die Erwartungshaltung ob Ja oder Nein würde ich vom Unternehmen abhängig machen. Gehst du z.B. ein eine große Konzernzentrale würde ich schon damit rechnen, dass u.U. Rollenspiele, Fallstudien, etc. kommen können. Bei kleineren Organisationseinheiten würde ich nicht damit rechnen. Passieren kann aber natürlich alles mögliche. Hier zählt ein souveräner Auftritt und das nötige Improvisationsgeschick.
Generell zählt ein ordentliches und freundliches auftreten, echtes Interesse am Unternehmen und den Mitarbeitern und schlussendlich auch an der weiteren Entwicklung des Unternehmens und der Rolle, die einem dabei zugesprochen wird. Ehrlichkeit finde ich auch wichtig. Wenn man irgendwas dazu dichtet, was nicht der Wahrheit entspricht, wird dies spätestens in der Probezeit heraus kommen und dann kann man u.U. auch schnell wieder weg sein. Hier dann lieber auf die Lernbereitschaft hinweisen, falls irgendwo Kenntnisse fehlen. Es gibt zu 100% keinen Bewerber, der keine Anlernphase braucht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bereite dich vor und sei authentisch, dann passt das schon
VG
Nubi
würde dir auch empfehlen, dass du dich intensiv mit dem Unternehmen und der Arbeitsstelle befasst. Versuche dich in den Job zu versetzen.
-Wo im Unternehmen, bzw. in der Gesamtorganisation befindet sich der Job?
-Was ist Sinn und Zweck des Jobs für das Unternehmen?
-Betreutst du bestimmte Gesellschaften/Teilbereiche/Produkte/etc.?
-Sind die Schwerpunkte eher operativ (KLR, Abweichungsanalysen, kurzfristige Budgets) oder strategisch (Bilanzanalyse, Finanzkennzahlen, strategische Budgets)?
-Handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, mit Hauptsitz in DE oder einer Gesellschaft, mit Hauptsitz im Ausland?
-Welche Unternehmenskultur (Corp.ID) strebt die Unternehmensführung an und wie deckt sich das mit deiner Gesinnung?
Es schadet auch nicht sich ggf. schonmal die Infos aus dem externen Rechnungswesen anzuschauen, um ein Gefühl für das Unternehmen zu bekommen. Ich würde aber z.B. nicht unbedingt mit Kennzahlen daher kommen und "auf dicke Hose" machen. Ich denke wichtig ist eher, dass deine Gesprächspartner bemerken, dass du echtes Interesse hast. Wenn man hier übertreibt kann das denke ich ganz schwer daneben gehen.
Ob fachlich etwas abgefragt wird ist schwer zu sagen. Die Erwartungshaltung ob Ja oder Nein würde ich vom Unternehmen abhängig machen. Gehst du z.B. ein eine große Konzernzentrale würde ich schon damit rechnen, dass u.U. Rollenspiele, Fallstudien, etc. kommen können. Bei kleineren Organisationseinheiten würde ich nicht damit rechnen. Passieren kann aber natürlich alles mögliche. Hier zählt ein souveräner Auftritt und das nötige Improvisationsgeschick.
Generell zählt ein ordentliches und freundliches auftreten, echtes Interesse am Unternehmen und den Mitarbeitern und schlussendlich auch an der weiteren Entwicklung des Unternehmens und der Rolle, die einem dabei zugesprochen wird. Ehrlichkeit finde ich auch wichtig. Wenn man irgendwas dazu dichtet, was nicht der Wahrheit entspricht, wird dies spätestens in der Probezeit heraus kommen und dann kann man u.U. auch schnell wieder weg sein. Hier dann lieber auf die Lernbereitschaft hinweisen, falls irgendwo Kenntnisse fehlen. Es gibt zu 100% keinen Bewerber, der keine Anlernphase braucht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bereite dich vor und sei authentisch, dann passt das schon

VG
Nubi