vielen Dank für Ihren Fachbeitrag, den ich mit Interesse gelesen habe.
Vor vielen Jahren entwickelte ich eine Renditekennzahl namens 'FYT Future Yield after Taxes', die Ihre Gedanken aufnimmt und schon lange umsetzt.
Im Rahmen meiner postgraduierten Promotion ist es mir gelungen, 534 geschlossene Immobilienfonds (GIF) und alternative Investmentfonds (AIF) der Emissionsjahre 1971 bis 2015 von 78 deutschen Initiatoren trotz unterschiedlicher Daten- und Informationsgrundlagen sowie vieler Gesetzesänderungen zu untersuchen und bahnbrechende Ergebnisse zu fördern.
Die Kennzahl kann auf jede Art der Kapitalinvestition angewendet werden und vergleicht neuartig den Geldmarkt-, Anleihen-, Kredit- oder Mindestgarantiezins, mit denen man als Investor intuitiv vergleicht.
Es ist allerdings nicht einfach, von der Vorteilhaftigkeit der Kennzahl zu überzeugen, da die Landschaft von Renditekennzahl "extrem verkrustet" wirkt.
Beste Grüße
Jan Paul Becker