Weshalb wird bei der indirekten Cashflow Berechnung die Zunahme von Forderungen L+L abgerechnet und die Zunahme von von Verbindlichkeiten L+L dazugerechnet? Grüsse Valerie
- News
- Forum
- Fachbeiträge
- Grundlagen (87)
- Branchen (40)
- Funktional (93)
- Kostenmanagement (16)
- Konzepte (80)
- Kennzahlen (220)
- Finanzplanung (55)
- Budgetierung (9)
- Reporting / Berichtswesen (22)
- BSC (11)
- Projektcontrolling (11)
- Kostenrechnung (233)
- IAS / IFRS (5)
- Risikomanagement (23)
- Investitionsrechnung (55)
- Unternehmensbewertg. (11)
- Rating (6)
- Business Intelligence (83)
- Excel-Tipps (89)
- Studien (8)
- Arbeitsmarkt (19)
- Spar-Tipps (2)
- Controlling-Journal (22)
- Neulich im Golfclub (34)
- Softskills (17)
- Sonstiges (15)
- Artikel-Serien
- Stichwortverzeichnis
- Marktplatz
- Karriere / Stellenmarkt
- Excel-Vorlagen
- Online-Kurse
- Controlling-Journal