Diese Seminararbeit soll dem Leser einen Überblick über die Aufgaben der strategischen Unternehmensplanung deutlich machen. Im ersten Teil werden die grundlegenden Begriffe der Strategie und Planung erläutert und im Anschluss die Hauptbegriffe einer Unternehmensplanung veranschaulicht.
Im Hauptteil dieser Arbeit werden der Aufbau und die Durchführung einer strategischen Planung einer Unternehmung dargelegt, welche mit Hilfe einiger Controllinginstrumente erörtert werden. In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, flexibel und effizient arbeiten zu können. Dies ist vor allem durch den hohen Wandel des Wettbewerbs, der auf die stark anwachsende Globalisierung zurückzuführen ist, notwendig.
Daher müssen Entscheidungen und Planungen vor allem zukunftsweisend, aber auch risikoabweisend sein. Das setzt eine hohe Effizienz und Flexibilität der Unternehmen voraus, um bei eventuellen, nicht voraussagbaren Veränderungen reagieren zu können. Der große Wettbewerbsdruck, der durch die starke Entwicklung der Globalisierung entsteht, ist der Hauptgrund dafür, dass Unternehmen in die Zukunft schauen müssen, um weiterhin dem Druck stand zu halten.
Durch ständig neue Innovationen des technologischen Wandels und neue Umwelteinflüsse sind Unternehmen auferlegt, diese Veränderungen in eine Unternehmensplanung einzubeziehen. Nur wenn ein Unternehmen sich der verändernden Umwelt anpassen kann und zukunftsorientiert handelt, kann es sich auf lange Sicht einen Erfolg am Markt sichern.
letzte Änderung Juliane Schulz am 04.09.2019 |
|
Literaturhinweise |
Webtipps |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!