Business Intelligence Software (BI)
Neueste Fachbeiträge
Oft werde ich gefragt, ob Power BI eigentlich nur ein besseres Microsoft
Access ist. Die Antwort darauf kann nur ein ganz klares Nein sein! Doch warum viele Menschen bei Power BI zuerst an die gute alte Office-Datenbank denken und warum sie damit auch nicht ganz unrecht haben, soll dieser Artikel ausführlich...
mehr lesen
Das Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) bezeichnet die Möglichkeit,
Geräte mit dem Internet zu verknüpfen. Mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) weitet sich der Anwendungsbereich auf Produktionsprozesse in der Industrie aus. Francotyp-Postalia (FP), Spezialist für digitale Kommunikation,...
mehr lesen
Finanzielle Verflechtungen können gerade in multinationalen Konzernstrukturen
schnell die betriebswirtschaftliche Beurteilung und unternehmerische Steuerung erschweren. Dafür notwendig ist verlässliches Wissen über den tatsächlichen Status quo hinsichtlich Kapital, Schulden und Ergebnis. Entsprechend...
mehr lesen
Power BI ist in der Controlling-Welt derzeit in aller Munde! Das Programm verspricht dem Anwender das Erstellen moderner und agiler Berichte. Zusätzlich bietet es laut Hersteller revolutionär neue Möglichkeiten der Auswertung, Darstellung und des Teilens. Was ist dran an Power BI? Trainer und Berate...
mehr lesen
KI im Controlling
(Wolff von Rechenberg)
Künstliche Intelligenz wird das Controlling und die Controller verändern
und letztere möglicherweise auch irgendwann ersetzen. Zu dieser Prognose kommt der Controllingprofessor und Unternehmensberater Holger Wassermann im Gespräch mit Controlling-Journal.
Herr Wassermann, auf welchem Stand sehen...
mehr lesen
Der Aachener Planungsspezialist Thinking Networks ging 2018 mit QVANTUM
einen energischen Schritt in Richtung Cloud. In die neue Lösung QVANTUM fließt die Erfahrung aus über 40 Jahren Software-Entwicklung und Projektunterstützung für Lösungen zur Unternehmensplanung ein.
Welche Unternehmensgröße...
mehr lesen
Dass modernes Finanzdaten-Management auch einfach sein kann, beweist LucaNet
seit 1999. Mit drei Standorten in Deutschland und 11 weiteren in Europa, Asien und Nord-Amerika bietet das Berliner Unternehmen Software und Beratung für die Abschlusserstellung, die Finanzplanung, das Reporting und das Datenmanagement....
mehr lesen
Erlernen Sie von der Installation von Power BI bis zu der Veröffentlichung
des Dashboards auf dem Handy. Dieser Video-Kurs ist ein Kompendium mit vielen und knackigen Video´s mit sehr gutem Inhalt. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie auf Anfänger Schritt für Schritt mehr Wissen erhalten am Ende des...
mehr lesen
Erlernen Sie von der Installation von Power BI bis zu der Veröffentlichung
des Dashboards auf dem Handy. Dieser Video-Kurs ist ein Kompendium mit vielen und knackigen Video´s mit sehr gutem Inhalt. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie auf Anfänger Schritt für Schritt mehr Wissen erhalten am Ende des...
mehr lesen
Erlernen Sie von der Installation von Power BI bis zu der Veröffentlichung
des Dashboards auf dem Handy. Dieser Video-Kurs ist ein Kompendium mit vielen und knackigen Video´s mit sehr gutem Inhalt. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie auf Anfänger Schritt für Schritt mehr Wissen erhalten am Ende des...
mehr lesen
Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen?
Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten.
weitere Informationen >>
Fachbeiträge
Erlernen Sie von der Installation von Power BI bis zu der Veröffentlichung
des Dashboards auf dem Handy. Dieser Video-Kurs ist ein Kompendium mit vielen und knackigen Video´s mit sehr gutem Inhalt. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie auf Anfänger Schritt für Schritt mehr Wissen erhalten am Ende des...
mehr lesen
Erlernen Sie von der Installation von Power BI bis zu der Veröffentlichung
des Dashboards auf dem Handy. Dieser Video-Kurs ist ein Kompendium mit vielen und knackigen Video´s mit sehr gutem Inhalt. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie auf Anfänger Schritt für Schritt mehr Wissen erhalten am Ende des...
mehr lesen
Die "digitale Transformation", das aktuell wohl gewichtigste Business-Schlagwort,
hat die Technologiewelt im Sturm erobert. Obwohl es seit den 90er Jahren existiert, ist es erst jetzt zu einem Begriff geworden, der fast jede Geschäftsstrategie oder Vision durchdringt. Heute sagt jeder Technologieanbieter,...
mehr lesen
Von Big Data und Business Intelligence (BI) versprechen sich Unternehmen
Vorteile. Sie hoffen etwa, dass sie Kundenverhalten besser vorhersagen können, aus dem Verhalten zuverlässiger Trends erkennen, Geschäftspartner besser in die Wertschöpfungskette einbinden und so Gewinn und Liquidität erhöhen...
mehr lesen
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, Excel-Vorlagen und Arbeitshilfen, sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv und Einkaufsvorteile. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Mitgliedschaft für nur 89,- EUR inkl. MWSt. im Jahr! Weitere Informationen >>
Beim Bielefelder Unternehmen Diamant Software sieht man Rechnungswesen
und Controlling miteinander verbunden und bietet Kunden Lösungen aus einem Guss. Inklusive Konzernbuchhaltung, BI-Lösung und revisionssicherem Cloudspeicher. Produktmanager Maik Drozdzynski erklärt die Stärken der Software.
...
mehr lesen
Die Seneca Business Software GmbH ist ein international tätiger Hersteller
für Finanz- und Controlling Software aus München. Die Seneca Controlling Software bietet als eine der ersten ein umfassendes, branchenunabhängiges und webbasiertes Controlling System, das sowohl in der Private- als auch Public...
mehr lesen
In Zeiten starken Wettbewerbs und beständigen Wandels verändert sich die
Rolle der Finanzabteilungen: Neue Technologien und datengestützte Einblicke machen sie zum strategischen Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens. Dafür muss aber auch die Belegschaft mit dem entsprechenden Skill Set ausgerüstet...
mehr lesen
1. Introduction
Big data and the increasing trend towards digitization have a significant
impact on the society. It is therefore not surprising that digitization is considered as a third industrial revolution likened to the invention of the steam-engine while information is deemed as the fourth production...
mehr lesen
Wenn Manager Entscheidungen treffen müssen, greifen sie gern zum Würfel.
Der Würfel ist die Datendarstellungsform, die dem Online Analytical Processing (OLAP) zugrunde liegt. OLAP dient zur mehrdimensionalen Visualisierung großer Datenmengen. Es handelt sich um ein reines Analyseverfahren. Das unterscheidet...
mehr lesen
Der ControllerPreis 2014 ging an ElitePartner für ein Tool namens Media-Kompass.
Markus Winter von EliteMedianet erklärt im Interview, was das ist.
2014 hat der Internationale Controller Verein (ICV) den ControllerPreis
an EliteMedianet verliehen. Das Tochterunternehmen der Tomorrow Focus AG...
mehr lesen
Innerhalb der letzten Jahre hat sich der Arbeitsalltag des Controllings
grundlegend verändert. Während früher ein großer Anteil der Arbeitszeit für die Erhebung und Sammlung von Daten verwendet werden musste, erfolgt dies heute weitgehend automatisiert über dispositive Datenbanksysteme, wie einem Data...
mehr lesen
Der Softwaremarkt für Business Intelligence (BI) in Deutschland erreichte
2008 ein Gesamtvolumen von 754 Millionen Euro. Damit ist der Markt von 2007 auf 2008 um 6,2 Prozent gewachsen. Zwar bedeutet das einen Rückgang von den starken Wachstumsraten der letzten Jahre (2007: 13,7%), insgesamt präsentiert...
mehr lesen
Beiträge
51 - 62 von 62
|
|
1
2
|
|
| Alle