"In Theorie und Praxis ist unbestritten, dass der eigentliche Zweck der Balanced Scorecard im Erreichen von Wettbewerbsvorteilen liegt. Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung ist es darzulegen, dass dieser Zweck der Balanced Scorecard nur dann nachhaltig erreicht werden kann, wenn die Balanced Scorecard als universelles Managementinstrument gestaltet wird.
Als Teilziele der Untersuchung sollen
Der vorgestellte Rahmen zur Erarbeitung einer Balanced Scorecard als universelles Managementinstrument schließt sowohl bestimmte Anforderungen an die Stringenz der inhaltlichen Ausgestaltung der Balanced Scorecard als auch Mut zur Konsequenz für die Nutzer ein.
Dabei spielt der Umstand eine Rolle, dass immaterielles Vermögen in der heutigen Wirtschaft die wichtigste Quelle für Wettbewerbsvorteile bildet. Die Steuerung dieser Vermögenswerte – Humanpotenzial (Kundenbeziehungen, Motivation und Fähigkeiten der Mitarbeiter), Strukturpotenzial (Innovationen, Prozesse im Unternehmen, Organisationsstrukturen und Informationsverarbeitung) und Beziehungspotenzial (Marken, Allianzen und Partnerschaften) – kann mit der Balanced Scorecard erfolgen. Bei konsequenter Anwendung können Wettbewerbsvorteile erlangt und Misserfolge vermieden werden, wenn die Menschen in Unternehmen die Balanced Scorecard als ein universelles Managementinstrument nutzen, mit dem die Umsetzung strategischer und operativer Ziele möglich ist.
Der hier im Folgenden vorgestellte Ansatz eines universellen Managementinstruments findet sich auch wieder in den Entwicklungen von Kivikas (Deutschland) und des Austrian Research Centers in Seibersdorf (Österreich) zur Wissensbilanz sowie in den Arbeiten von Mouritsen (Dänemark) zum “intellectual capital statement“, die sich alle vom inhaber- bzw. investorenzentrischen zu einem mehrdimensionalen Stakeholder-Modell bewegen. [...]"
letzte Änderung H.R. Friedag am 03.09.2019 |
|
Erstellen Sie mit diesem Excel-Tool ganz einfach ihre Balanced Scorecard. Definieren und überwachen Sie die operativen und strategischen Ziele. In übersichtlichen Eingabemasken können Sie für die Finanzperspektive, Kundenperspektive, Prozessperspektive und Entwicklungsperspektive Ziele zuordnen.
Für Premium-Mitglieder kostenfrei! Mehr Informationen >>
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!