![Erfolgreich als Freiberufler und Selbstständiger]()
Der Erfolg des Freiberuflers hängt natürlich zum einen davon ab, wie groß sein Auftragsvolumen ist. Doch um ein entsprechendes zu kommen, muss er einige Dinge beachten, die zwischen dem Anfang als
Freiberufler und dem Erfolg stehen. Ganz wichtig ist immer, dass sich der Freiberufler informiert. Das heißt, er muss über alles informiert sein, was sein Fachgebiet betrifft:
Ein Übersetzer muss sich mit der Umgangssprache und eventuell neuen Ausdrücken oder Änderungen in der Schreibung mancher Worte vertraut machen, ein Werbetexter muss sich stets der jeweiligen Zielgruppe anpassen und ein Lektor muss mit der neuesten Rechtschreibung vertraut sein, wenn wieder einmal eine Reform stattgefunden hat.
Dies sind aber nur die fachlichen Punkte, die der Freiberufler kennen muss. Er muss auch über Themen im Bilde sein, die seinen Status als
Selbstständiger betreffen.
Das beginnt bereits mit der Anmeldung der Freiberuflichkeit gegenüber dem Finanzamt. Der Gewinn, den er hier als voraussichtlich einzunehmenden angibt, ist ausschlaggebend für die Steuern, die er zu zahlen hat. Bei einem zu hoch gegriffenen Gewinn können pro Monat unnötig hohe Vorauszahlungen folgen, bei einem zu niedrig angelegten sind es die Nachzahlungen, die den Freiberufler nach Ablauf des ersten Jahres treffen.
Rechnen gehört allgemein zu den wichtigsten Dingen, die der Freiberufler können muss. Er muss schließlich auch seine Honorare berechnen, die nach unterschiedlichen Kriterien angelegt werden. So kann es sein, dass das Honorar anhand eines festen Zeilenpreises berechnet wird oder es geht zusätzlich nach dem Aufwand. Für das Festlegen des Honorars muss feststehen, welche Unkosten der Freiberufler decken muss und welchen Gewinn er darüber hinaus bekommen möchte. Er muss genau Buch darüber führen, welche Ausgaben er tatsächlich hat, so kann er seine Honorare gegebenenfalls anpassen.
Wichtig für den unternehmerischen Erfolg sind des Weiteren die Marketingmaßnahmen. Diese kann der Freiberufler entweder allein entwerfen und anwenden, wenn es sich um einfache Maßnahmen handelt oder er wendet sich an eine Werbeagentur, die die direkte Werbung übernimmt. Für einen Freiberufler am Anfang sind aber die Punkte wie Aussehen der Visitenkarte, Einrichten einer eigenen Homepage oder Werbung über Direktmailing wichtiger als eine komplette Werbekampagne, die eher etwas für bereits etablierte Büros ist.
Gastbeitrag von:
lektorat.de Infosysteme
Gisela Merz-Busch
Burgwedelkamp 17a
D-22457 Hamburg
www.lektorat.de
letzte Änderung S.R. am 25.07.2018
Quelle:
lektorat.de
Bild:
lektorat.de
|
Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen?
Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten.
Mehr Infos >>